Logo hqLogo hqLogo hqLogo hq
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
    • Corona-Info und Hygienekonzept
    • Neuigkeiten und Zeitungsartikel
  • Unser Gymnasium
    • Ansprechpartner
      • Die Schulleitung des SMG
      • Das Kollegium des SMG
      • Mitarbeiter
      • Beratungslehrkräfte und Sozialteam
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat des SMG
      • Oberstufenverein
    • Historie-Rückblick
    • Kooperationen
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule – Ganztagsangebot
    • Unsere Standorte
  • Schulalltag
    • Unterricht
      • Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Französisch
        • Geschichte
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Physik
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Seminarfach
        • Sport
        • Werte und Normen
      • Förder- und Forderangebote
        • Bilingualer Unterricht
        • Chorklasse und Bläserklasse
        • Kooperation mit den Grundschulen – Naturgucker-AG
        • Mathematisch-naturwissenschaftliches Konzept
        • MINT-Schule
      • Unterrichtszeiten
    • 3D-Drucker
    • AVI-Faunistik
    • Berufsorientierung
    • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
    • Jugend forscht
    • Lese- und Kulturabend
    • Projektwoche
    • Rhetorik und Kommunikation
    • Sicher und Fair im Netz
  • Einstieg in Klasse 5
    • Einstieg in Klasse 5
    • Die ersten Tage am SMG
    • FAQs
    • Virtuelle Tour
    • Weitere Informationen
  • Ideen und Konzepte
    • Austauschfahrten
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Polen
      • Schweden
      • USA
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Digitale Medien
    • Erasmus–Sibylla goes green
    • Präventionskonzepte
      • Sucht- und Gewaltprävention
      • Medienkompetenzkonzept
      • Gesundheits- und Verbraucherschutzkonzept
    • Tage ethischer Orientierung
  • Service
    • Formulare-Downloads
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Rechtliches
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Schulbuchausleihe
    • Vertretungsplan
✕
            No results See all results
            Hinweise zum Start des Ganztags
            August 24, 2022
            VII. Volleyball-Fun-Turnier 07.10.22
            September 2, 2022

            Tarifinformation Bus-/Bahn-Fahrscheine Schuljahr 2022/23

            August 24, 2022
            Kategorien
            • SMG Aktuell
            Tags
            • Tarifinformation Bus-/Bahn-Fahrscheine


            Tarifinformation Bus-/Bahn-Fahrscheine Schuljahr 2022/23

            Download Schülerflyer

            9€ Ticket:

            Das 9-Euro-Ticket läuft Ende August aus. Über ein Nachfolgeprodukt wird auf Bundes- und Landesebene viel diskutiert, beschlossen ist jedoch noch nichts. Alle Schülerinnen und Schüler, die keinen Anspruch auf eine kostenfreie Fahrkarte haben, können die günstige Schüler-Monatskarte nutzen. Sie kostet 30 Euro monatlich und gilt rund um die Uhr im gesamten VRB-Gebiet. Dieses umfasst die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel. Das Ticket ist nicht an einen Monat gebunden, kann also bereits mit Startdatum 25. August gekauft werden. Erhältlich ist die Schüler-Monatskarte in der App „VRB Fahrinfo & Tickets“ sowie bei den Busfahrerinnen und Busfahrern, an den Ticketautomaten an den Bahnhöfen sowie in den Vorverkaufsstellen.

            Wichtig:

            Die Schüler-Monatskarte gilt nur in Verbindung mit der VRB Kundenkarte. Die Schüler-Monatskarte gilt in Verbindung mit der VRB-Kundenkarte. Darüber hinaus ist nach wie vor auch ein Schülerausweis mit Lichtbild zur Legitimation zulässig.Der Antrag muss von der Bildungseinrichtung unterschrieben werden. Danach geben Sie diesen zusammen mit einem aktuellen Lichtbild in einem Service-Center der Verkehrsunternehmen ab. Das Antragsformular steht zum Download auf der VRB-Homepage unter

            https://www.vrb-online.de/de/service/downloads bereit.

            Und noch ein Hinweis:

            Die Schüler-Monatskarte ist auch als praktische Jahreskarte erhältlich. Sie kostet ebenfalls 30 Euro monatlich. Wer sich jetzt erstmalig in 2022 für eine Schüler-Jahreskarte entscheidet, der spart sogar noch etwas. Denn der erste Monat kostet nur 9 Euro statt 30 Euro.

            Der Bestellschein für die Schüler-Jahreskarte steht ebenfalls zum Download auf unserer Homepage unter https://www.vrb-online.de/de/service/downloads bereit. Diesen bitte ausgefüllt an die Abo-Zentrale per E-Mail oder per Post zusenden. Die Adressen sind auf dem Bestellformular vermerkt.

             

            Related posts

            Februar 28, 2023

            Schnuppernachmittag 2023


            Mehr lesen
            Januar 27, 2023

            Tag des Gedenkens


            Mehr lesen
            Oktober 9, 2022

            VII. Volleyball-Fun-Turnier 07.10.22


            Mehr lesen
            © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
            • Datenschutz
            • Impressum
            • Cookie-Richtlinie (EU)
                      No results See all results
                        Sibylla-Merian-Gymnasium-Meinersen
                        Cookie-Zustimmung verwalten
                        Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen .´
                        Funktional Immer aktiv
                        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                        Vorlieben
                        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                        Statistiken
                        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                        Google Maps
                        Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
                        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
                        Einstellungen ansehen
                        {title} {title} {title}