Wie in jedem Jahr kommen die ehemalige SchülerInnen kurz vor den Weihnachtsferien (19.12.2024) zurück an unsere Schule und berichten über ihre berufliche Laufbahn nach dem Abitur. Sie erzählen von ihren Ausbildungen oder Studiengängen, den notwendigen Voraussetzungen und den beruflichen Möglichkeiten im Anschluss.
Es hat besonderes Potential, wenn AbsolventInnen von gemachten Erfahrungen berichten. Alle Alumni hatten bereichernde Vorträge vorbereitet, welche konkret auf die Fragen und Vorstellungen der SchülerInnen eingingen. Weil es ehemalige MitschülerInnen waren, hatten unsere SchülerInnen weniger Berührungsängste und fanden schneller einen Zugang zu den ReferentInnen. Die Jahrgänge 11-13 konnten von unseren 26 ReferentInnen fünf Vorträge aussuchen, an welchen sie teilnahmen. Das Angebot der letzten Abiretour war sehr vielfältig: von Wirtschaft, Bühnenmalerin, Jura bis hin zum Studium der Schiffsbetriebstechnik uvm.
Die Unterstützung und die Rückläufer nach dem Aufruf für die diesjährige Veranstaltung waren erneut überwältigend hoch. Dass so viele Ehemalige gerne bereit sind, zurückzukommen und ihre Erfahrungen zu teilen, erfreut uns sehr. Dadurch baut sich allmählich ein Netzwerk der Ehemaligen auf, welches auch zukünftige AbsolventInnen unterstützen kann. Auch in diesem Jahr machten die ReferentInnen deutlich, dass sie gerne an ihre alte Schule zurückgekommen sind.
Wir sind stolz darauf, wie sich unsere ehemaligen SchülerInnen weiterentwickelt haben und wir sind dankbar, dass sie die Berufsorientierung am Sibylla-Merian-Gymnasium unterstützen. Diese Veranstaltung ist im Landkreis Gifhorn einzigartig und nur aufgrund des Engagements unserer Alumni möglich!