
Sibylla-Merian-Gymnasium
Offene Ganztagsschule
Überall findet man etwas zum Freuen, Lernen und Tun.
Diesem Anspruch möchten wir uns stellen, indem wir …1
… den Ganztagsschulablauf pädagogisch ausgestalten,
2
… die Schule und den Unterricht zum außerschulischen sozialen, kulturellen und betrieblichen Umfeld öffnen,
3
… die Schülerinnen und Schüler, die Erziehungsberechtigten und außerschulische Kooperationspartner an der Gestaltung des Schullebens mitwirken und Verantwortung übernehmen lassen.
FAQS ZUR GANZTAGSSCHULE
Ganztagsinformationen Leiferde
Der Ganztagsbetrieb startet in der Regel in der ersten vollen Woche nach den Sommerferien sowie zu Beginn des zweiten Halbjahres zunächst mit einem Übergangsprogramm, das die Betreuung Ihres Kindes bis 15.20 Uhr sicherstellt. In dieser Zeit erfolgt auch das Anmeldeverfahren für das reguläre Ganztagsprogramm, dessen Start Sie dem Vertretungsplan entnehmen können. Eine Anmeldung zum Übergangsprogramm ist nicht notwendig.Der Ganztagsbetrieb in Leiferde
- Angebote
- Arbeitsgemeinschaften
- Grundsätzliche Teilnahmebedingungen und Anmeldung
- Hausaufgabenbetreuung
- Kurzfristige Veränderungen / Ausfälle im Ganztagsprogramm
- Mittagessen
- Trainingskurse
Ganztagsinformationen Meinersen
Das Ganztagsangebot findet parallel zum regulären Unterricht von montags bis donnerstags von der 7. bis zur 9. Stunde (bis 15.30 Uhr) statt; aus schulorganisatorischen Gründen wird es leider zu Überschneidungen von Pflichtunterricht und Ganztagsangebot kommen, wir sind jedoch bemüht, den Schülerinnen und Schülern die Teilnahme am Ganztag an zwei Tagen in der Woche zu ermöglichen. Am Schulstandort Meinersen startet der Ganztagsbetrieb jeweils 2-3 Wochen nach Schuljahres- bzw. Halbjahresbeginn. In dieser Zeit erfolgt das Anmeldeverfahren für die Ganztagsangebote des jeweiligen Halbjahres. Ein Übergangsprogramm findet nicht statt. Der genaue Starttermin des Ganztagsprogramms in Meinersen wird über den Vertretungsplan angekündigt. Nach der Auswertung der Wahlbögen werden die AG-Teilnehmerlisten, AG-Räume, ggf. veränderte AG-Zeiten sowie weitere wichtige Räumlichkeiten am Infobrett im Eingangsbereich in Meinersen ausgehängt sowie auf dem I-Serv (Startseite) abgelegt.Der Ganztagsbetrieb in Meinersen
- Angebote
- Arbeitsgemeinschaften
- Grundsätzliche Teilnahmebedingungen und Anmeldung
- Fachspezifische Hausaufgabenbetreuung
- Kurzfristige Veränderungen / Ausfälle im Ganztagsprogramm
- Mittagstisch
- Trainingskurse

Zeiten Standort Leiferde
Zeitliche Organisation | Uhrzeit |
---|---|
Mittagstisch | 12.55 – 13.25 Uhr |
Hausaufgabenbetreuung Trainingskurse | 13.25 – 14.20 Uhr | AG-Zeiten | 14.20 – 15.20 Uhr |

Zeiten Standort Meinersen
Die Angebote finden zwischen der 7. und 9. Stunde statt.
Die genauen Zeiten sind dem gültigen Ganztagsprogramm für den Standort Meinersen zu entnehmen.
GYMMI-LEIF-CHOR (Dienstag)
Singst du gern? Groovst du gern? Möchtest du garantiert gute Laune bekommen und Spaß mit anderen haben? … - dann komm zum CHOR! Wir brauchen dich (!!!) …, denn wir haben wieder eine Menge wunderschöner Programmpunkte zu bestreiten. Auf DICH und DEINE STIMME freuen sich der GYMI-LEIF-CHOR und Frau Block
Fußball-AG (Dienstag, 14-tägig, gerade Kalenderwochen)
Alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen 5 + 6 sind herzlich willkommen.
Jedes Jahr fahren wir mit mehreren Auswahlmannschaften zu den Turnieren von Jugend trainiert für Olympia und spielen dort gegen die Schulmannschaften anderer Schulen.
Diese AG soll dazu dienen, die Mannschaften zusammenzustellen, das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft zu fördern und natürlich einfach Spaß am Fußballspielen zu haben. Da der Kurs in der Regel draußen auf dem Rasenplatz stattfinden soll, wären Fußballschuhe sinnvoll. Bitte beachtet, dass diese AG 14-tägig in den geraden Kalenderwochen stattfindet. Bei Fragen jederzeit gerne bei Herrn Koch (to.koch@mein-gym.de) melden.
Auf die Bühne, fertig, los: Figurentheater (Dienstag)
Puppen auf der Bühne machen Spaß und bringen Kinder und Erwachsene zum Lachen. Im modernen Figurentheater spielen echte Schauspieler mit ihren Puppen gemeinsam auf der Bühne, sprechen miteinander und erleben gemeinsam ganz viele verschiedene Abenteuer.
Wenn du Lust hast, in die Rolle eines Schauspielers zu schlüpfen und mit einer oder mehreren Figuren (vielleicht aus deinem Lieblingsbuch) kleine Abenteuer auf der Bühne zu entwickeln und zu erleben, bist du in dieser AG genau richtig.
Auf der Bühne ist (fast) alles erlaubt:
Man kann streiten und sich versöhnen, man kann sich verlieben, man kann träumen und wütend sein. Warum das alles nicht gemeinsam mit einer Puppe?
Und wer weiß:
Vielleicht erleben wir alle am Ende ein gemeinsames tolles Abenteuer.
Gesellschaftsspiele (Dienstag, 14-tägig, gerade Kalenderwoche)
Uno, Mensch ärgere dich nicht, Escape Room, Siedler von Catan, Risiko, Monopoly,
Phase 10, Wizard, ...
In der Gesellschaftsspiele – AG wollen wir eine ganze Reihe bekannter und weniger bekannter Gesellschaftsspiele in kleinen und großen Runden gemeinsam spielen.
Dabei können auch gerne beliebte Spiele von zu Hause mitgebracht werden und wir wollen auch gemeinsam versuchen, neue Spiele zu entwickeln.
Wer also Spaß daran hat, verschiedenste Brettspiele, Kartenspiele, Ermittlerspiele, etc. zu spielen, sollte unbedingt in diese AG kommen.
Ninja Warrior - AG (Dienstag, 14-tägig, ungerade Kalenderwoche)
Ninja Warrior ist eines der beliebtesten Fernseh-Formate der letzten Jahre. Aus einer
Mode-Erscheinung ist ein anerkannter Trendsport geworden.
In der AG wollen wir Hindernisse aus der Show nachbauen, ganze Parcours gemeinsam entwickeln und üben, diese schnell und sicher zu überwinden.
Keine Vorkenntnisse oder Ähnliches nötig. Jeder, der Lust hat, sich sportlich auszutoben, ist herzlich willkommen.
Upcylcing: AUS ALT MACH NEU (Dienstag)
Wegwerfen war gestern... Denn Müll hat unser Planet sowieso schon genug...
Gemeinsam wollen wir in dieser AG Nachhaltigkeit praktisch erleben und aus alten Dingen wieder Neues herstellen. So entstehen vielleicht kleine Geschenke oder praktische Dinge für euren Klassenraum, den Schulhof oder euer Zuhause.
Wenn du also kreativ bist und gleichzeitig Lust hast, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen, dann bist du in dieser AG genau richtig.
„Naturgucker“ (Mittwoch)
Welcher Vogel singt denn da? Welcher Schmetterling ist das? Wie viele Wölfe gibt es bisher in Deutschland? Wie helfe ich Igeln im Winter? Fragen über Fragen! In dieser 90-minütigen Arbeitsgemeinschaft wirst du mehr über die heimische Tierwelt erfahren und viele neue spannende Arten kennen lernen. Dazu machen wir Exkursionen rund um das Schulgelände und versuchen, möglichst viele Tierarten zu entdecken. Das Ganze wird ergänzt durch die Teilnahme an verschiedenen Aktione, z.B. an der „Stunde der Wintervögel“ oder dem „Geo-Tag der Artenvielfalt“. Was wird für die Arbeitsgemeinschaft benötigt: - Interesse an der heimischen Natur, - Fernglas, wenn vorhanden, - Kosten: einmalig 5 € für die Übernahme einer Tierpatenschaft. - Weitere Informationen über die bisherigen Aktivitäten der AG erhaltet Ihr auf der Schulhomepage unter „Einloggen bei naturgucker.de“. In diesem Sinne: Naturgucken macht Spaß!
Kre-Aktiv-AG (Mittwoch)

Bläserklassen-Orchesterprobe (Donnerstag)
Donnerstags findet von 14.20 - 15.20 Uhr die Orchesterprobe der Bläserklassen statt. Wir lernen, gemeinsam Lieder und Musikstücke zu spielen, und treten auch bei speziellen Veranstaltungen auf. Wer ein Blasinstrument im Anfangsunterricht oder aber auch schon länger eines spielt (z.B. Querflöte, Klarinette, Trompete, Saxophon oder Posaune), ist herzlich eingeladen, an einer der Orchesterproben am Donnerstag teilzunehmen.
Es gibt keine schlechte Handschrift ... (Donnerstag)
In dieser AG stehen das Schreiben und die Schrift im Mittelpunkt.
Alle Teilnehmer können ihre eigene Handschrift/Schreibschrift verbessern, aber auch Handschriften aus vergangenen Zeiten, wie die Sütterlin- oder die Kurrentschreibschrift, kennenlernen. Dazu werden wir Postkarten, Briefe und Schulhefte aus dem letzten Jahrhundert lesen und eigene schön geschriebene Texte verfassen.
Kontakt
Sibylla- Merian-Gymnasium Meinersen - Außenstelle Leiferde.
Unsere Adresse
Kampweg 1
38542 Leiferde
Deutschland
Telefon & Fax & E-Mail
Tel.: 05373/33138-0
Fax: 05373/33138-19
E-Mail: sekretariat@gymnasium-meinersen.de
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung