Logo hqLogo hqLogo hqLogo hq
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten und Zeitungsartikel
  • Unser Gymnasium
    • Ansprechpartner
      • Die Schulleitung des SMG
      • Das Kollegium des SMG
      • MitarbeiterInnen
      • Sozialteam/Beratung
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat des SMG
      • Oberstufenverein
    • Historie-Rückblick
    • Kooperationen
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule – Ganztagsangebot
    • Unsere Standorte
  • Schulalltag
    • Unterricht
      • Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Französisch
        • Geschichte
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Physik
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Seminarfach
        • Sport
        • Werte und Normen
      • Förder- und Forderangebote
        • Bilingualer Unterricht
        • Chorklasse und Bläserklasse
        • Kooperation mit den Grundschulen – Naturgucker-AG
        • Mathematisch-naturwissenschaftliches Konzept
        • MINT-Schule
      • Unterrichtszeiten
    • 3D-Drucker
    • AVI-Faunistik
    • Berufsorientierung
    • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
    • Jugend forscht
    • Lese- und Kulturabend
    • Mentorenprogramm
    • Projektwoche
    • Rhetorik und Kommunikation
  • Einstieg in Klasse 5
    • Einstieg in Klasse 5
    • Die ersten Tage am SMG
    • FAQs
    • Virtuelle Tour
    • Weitere Informationen
  • Ideen und Konzepte
    • Austauschfahrten
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Polen
      • Schweden
      • USA
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Digitale Medien
    • Erasmus–Sibylla goes green
    • Präventionskonzepte
      • Präventionswoche
      • Sucht- und Gewaltprävention
      • Medienkompetenzkonzept
      • Gesundheits- und Verbraucherschutzkonzept
    • Tage ethischer Orientierung
  • Service
    • Formulare-Downloads
    • Hygienekonzept
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Rechtliches
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Schulbuchausleihe
    • Vertretungsplan
✕
            No results See all results
            Grandioser Erfolg für Vorleserin Lia!
            Februar 21, 2024
            Berufsorientierungstag 2024 – die hausinterne Studien- und Ausbildungsmesse des SMG
            März 5, 2024

            Schnuppernachmittag 2024

            Februar 28, 2024
            Kategorien
            • Schuljahr 2023-24
            • Top News
            Tags
            • Schnuppernachmittag

            „Sing ein Lied“: Das ist offensichtlich in jeder Lebenslage eine gute Idee. Mit diesem Song begrüßte der Gymmi-Leif-Chor unter der Leitung von Musiklehrerin Ursula Block die zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern in der Sporthalle des Sibylla Merian-Gymnasiums in Leiferde. Sollten die zukünftigen GymnasiastInnen dennoch etwas aufgeregt gewesen sein, so wurden sie gleich dahingehend beruhigt, dass ihnen in spätestens zwei Stunden das Schulgebäude und einige LehrerInnen völlig vertraut seien.
            Und so war es auch: Während die Eltern sich über die Organisation und Aktivitäten des SMG informierten, gingen Kleingruppen, geführt von Oberstufen-SchülerInnen als Scouts, durch die verschiedenen Klassenräumen und lernten die einzelnen Fach- und Themengruppen kennen. Hier gab es im Chemieraum eine aufregende Schatzsuche mit Hilfe einer Geheimschrift, in ihren weißen Kitteln und mit Schutzbrille sahen die Schülerinnen und Schüler schon aus wie richtige Forscher. Dort präsentierte sich das Fach Deutsch mit der Aufführung berühmter Balladen von Schiller oder Fontane. Die Vielfältigkeit im Kunstunterricht wurde anhand zahlreicher Beispiele der Kunstgeschichte gezeigt. Muntermacher sorgten im Sportunterricht für neue Energie. Nicht zu überhören war auch die Bläserklasse, die ihr Können präsentierte. Die SchülerInnen staunten in der Naturgucker AG und testeten ihre Sinne auf einem Riech- und Fühlparcours. Auch die Fächer Geschichte und Informatik machten neugierig auf den zu erwartenden Unterricht. Unter dem Motto „Wir miteinander“ führten die Sozialpädagoginnen Spiele zur Gruppenbildung durch. Nicht zuletzt konnte die Bücherei erkundet und das Gymnasium als Umweltschule erkundet werden. Der Förderverein hatte das Foyer zu einem Café umgestaltet und damit ebenfalls zum Verweilen eingeladen.

            Related posts

            Mai 14, 2025

            SMG Fußballerinnen sind “Bezirksmeister Nord”


            Mehr lesen
            April 3, 2025

            SMG-Teams im Fußball erfolgreich


            Mehr lesen
            April 1, 2025

            Austausch mit Polen – Besuch in Swarzędz (März 2025)


            Mehr lesen
            © 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
            • Datenschutz
            • Impressum
            • Cookie-Richtlinie (EU)
                      No results See all results
                        Sibylla-Merian-Gymnasium-Meinersen
                        Cookie-Zustimmung verwalten
                        Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen .´
                        Funktional Immer aktiv
                        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                        Vorlieben
                        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                        Statistiken
                        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                        Google Maps
                        Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
                        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
                        Einstellungen ansehen
                        {title} {title} {title}