Logo hqLogo hqLogo hqLogo hq
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten und Zeitungsartikel
  • Unser Gymnasium
    • Ansprechpartner
      • Die Schulleitung des SMG
      • Das Kollegium des SMG
      • MitarbeiterInnen
      • Sozialteam/Beratung
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat des SMG
      • Oberstufenverein
    • Historie-Rückblick
    • Kooperationen
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule – Ganztagsangebot
    • Unsere Standorte
  • Schulalltag
    • Unterricht
      • Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Französisch
        • Geschichte
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Physik
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Seminarfach
        • Sport
        • Werte und Normen
      • Förder- und Forderangebote
        • Bilingualer Unterricht
        • Chorklasse und Bläserklasse
        • Kooperation mit den Grundschulen – Naturgucker-AG
        • Mathematisch-naturwissenschaftliches Konzept
        • MINT-Schule
      • Unterrichtszeiten
    • 3D-Drucker
    • AVI-Faunistik
    • Berufsorientierung
    • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
    • Jugend forscht
    • Lese- und Kulturabend
    • Mentorenprogramm
    • Projektwoche
    • Rhetorik und Kommunikation
  • Einstieg in Klasse 5
    • Einstieg in Klasse 5
    • Die ersten Tage am SMG
    • FAQs
    • Virtuelle Tour
    • Weitere Informationen
  • Ideen und Konzepte
    • Austauschfahrten
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Polen
      • Schweden
      • USA
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Digitale Medien
    • Erasmus–Sibylla goes green
    • Präventionskonzepte
      • Präventionswoche
      • Sucht- und Gewaltprävention
      • Medienkompetenzkonzept
      • Gesundheits- und Verbraucherschutzkonzept
    • Tage ethischer Orientierung
  • Service
    • Formulare-Downloads
    • Hygienekonzept
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Rechtliches
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Schulbuchausleihe
    • Vertretungsplan
✕
            No results See all results
            JUGEND DEBATTIERT – Schulfinale 2024/25: Einmal entsandt, fliegt das Wort unwiderruflich dahin. (Horaz)
            März 17, 2025
            Känguru der Mathematik
            März 23, 2025

            Begeisterndes Musical „Schach 2.0“ am SMG

            März 23, 2025
            Kategorien
            • Musik
            • Schuljahr 2024-25
            • Top News
            Tags
            • Big Band
            • Chor
            • Musical
            • Musik
            • Orchester
            • Schach 2.0

            Das war ganz großes Kino, oder besser gesagt Musiktheater, was die Schülerinnen und Schüler des SMG an zwei Abenden auf die Beine gestellt haben. Nicht weniger als 102 Mitwirkende überzeugten in der toll hergerichteten Sporthalle: Orchester, Big Band, Chöre, Solisten, TänzerInnen sowie Licht- und TontechnikerInnen sowie viele helfende Hände hinter der Bühne! Sie alle sorgten für eine grandiose, vom Publikum mit stehenden Ovationen bedachte Aufführung des Musicals „Schach 2.0“ von Andreas Schmittberger. Man kann nur erahnen, wieviel Zeit und Mühe bei der Herstellung der Kostüme und des Bühnenbildes, das durch gezielte Handgriffe im Nu wechselte, erforderlich war.
            Jugendliche auf der Suche nach dem eigenen Weg. Alles scheint in bester Ordnung, doch es ist was „faul im Staate Dänemark“, um mit Shakespeare zu sprechen. Erst revoltieren die Bauern, und jetzt stehen auch noch die Schwarzen an der Grenze. Revolution und Krieg! Keine leichte Zeit für die weiße Königin und ihren völlig überforderten Gatten. Doch sie hat eine Idee: Wozu hat man eine Tochter, wenn nicht, um sie politisch geschickt zu verheiraten? Nach Motiven aus Georg Büchners Bühnenstück „Leonce und Lena“ entwickelt sich eine Geschichte, in der es um Schwarz und Weiß, Krieg und Frieden geht. Dabei geraten zwei junge Menschen ins Visier der Mächtigen. Aber Luna und Zero sind nicht gewillt, ihr Schicksal den Plänen der Altvorderen unterzuordnen.
            Fiel wohl jedem im Publikum der beängstigende Bezug zu unserer heutigen Zeit auf: Krieg in Europa, digitaler Überwachungsstaat, Polarisierung innerhalb der Gesellschaft, eine überbordende Konsumhaltung, … Da konnte sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Beeindruckend vor allem die Qualität und stilistische Bandbreite der musikalischen Beiträge. Die GesangssolistInnen überzeugten mit tollen Stimmen und schauspielerischen Leistungen, die vielleicht einen weiteren Karriereweg ahnen lassen.
            Es gab mehrere Zugaben; der Dank ging an alle Beteiligten: Die Mitwirkenden bekamen schwarz-weißes Konfekt, die in schwarz gekleideten Lehrenden weiße Tulpen. Am Schluss gingen alle beseelt nach Hause, sicherlich mit einer Spur Nachdenklichkeit

            Related posts

            Mai 14, 2025

            SMG Fußballerinnen sind “Bezirksmeister Nord”


            Mehr lesen
            April 3, 2025

            SMG-Teams im Fußball erfolgreich


            Mehr lesen
            April 1, 2025

            Austausch mit Polen – Besuch in Swarzędz (März 2025)


            Mehr lesen
            © 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
            • Datenschutz
            • Impressum
            • Cookie-Richtlinie (EU)
                      No results See all results
                        Sibylla-Merian-Gymnasium-Meinersen
                        Cookie-Zustimmung verwalten
                        Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen .´
                        Funktional Immer aktiv
                        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                        Vorlieben
                        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                        Statistiken
                        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                        Google Maps
                        Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
                        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
                        Einstellungen ansehen
                        {title} {title} {title}