Logo hqLogo hqLogo hqLogo hq
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten und Zeitungsartikel
  • Unser Gymnasium
    • Ansprechpartner
      • Die Schulleitung des SMG
      • Das Kollegium des SMG
      • MitarbeiterInnen
      • Sozialteam/Beratung
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat des SMG
      • Oberstufenverein
    • Historie-Rückblick
    • Kooperationen
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule – Ganztagsangebot
    • Unsere Standorte
  • Schulalltag
    • Unterricht
      • Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Französisch
        • Geschichte
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Physik
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Seminarfach
        • Sport
        • Werte und Normen
      • Förder- und Forderangebote
        • Bilingualer Unterricht
        • Chorklasse und Bläserklasse
        • Kooperation mit den Grundschulen – Naturgucker-AG
        • Mathematisch-naturwissenschaftliches Konzept
        • MINT-Schule
      • Unterrichtszeiten
    • 3D-Drucker
    • AVI-Faunistik
    • Berufsorientierung
    • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
    • Jugend forscht
    • Lese- und Kulturabend
    • Mentorenprogramm
    • Projektwoche
    • Rhetorik und Kommunikation
  • Einstieg in Klasse 5
    • Einstieg in Klasse 5
    • Die ersten Tage am SMG
    • FAQs
    • Virtuelle Tour
    • Weitere Informationen
  • Ideen und Konzepte
    • Austauschfahrten
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Polen
      • Schweden
      • USA
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Digitale Medien
    • Erasmus–Sibylla goes green
    • Präventionskonzepte
      • Präventionswoche
      • Sucht- und Gewaltprävention
      • Medienkompetenzkonzept
      • Gesundheits- und Verbraucherschutzkonzept
    • Tage ethischer Orientierung
  • Service
    • Formulare-Downloads
    • Hygienekonzept
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Rechtliches
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Schulbuchausleihe
    • Vertretungsplan
✕
            No results See all results
            Das war unsere Präventionswoche 2024
            Februar 13, 2024
            Grandioser Erfolg für Vorleserin Lia!
            Februar 21, 2024

            Tage ethischer Orientierung 2024 vom 22.-26.01

            Februar 20, 2024
            Kategorien
            • Schnuppernachmitag
            • Schuljahr 2023-24
            • Top News
            Tags
            • TeO's

            Wie jedes Jahr sind wir vom 10 Jahrgang auch 2024 zu den Tagen ethischer Orientierung oder kurz TeO’s zu dem Kloster St. Ludgerus in Helmstedt gefahren. In den 3 Tagen, die wir in 2 Gruppen aufgeteilt dort verbracht haben, wurden viele individuelle Erfahrung gemacht, die wir mit euch teilen möchten. Deshalb haben ein paar von uns Schülern aus dem 10. Jahrgang kurze Texte verfasst, in denen alles rund um die Fahrt und den Aufenthalt in Helmstedt geklärt wird. Aber lest selbst…

             

            Bericht über die TeOs

            Die Klassenfahrt führte uns in ein ehemaliges Kloster in Helmstedt, wo wir in zwei Gruppen intensiv das Thema Selbstfindung mit engagierten Teamern erkundeten. Die erste Gruppe erlebte diese Reise von Montag bis Mittwoch, während die zweite Gruppe von Mittwoch bis Freitag ihre eigenen Entdeckungen machte. In dem beeindruckenden Ambiente des Klosters tauchten wir in verschiedene Aktivitäten ein, die dazu dienten, die eigene Persönlichkeit zu reflektieren und zu stärken. Die Teamer führten uns einfühlsam durch Übungen, Diskussionen und Reflexionen, die uns halfen, uns selbst besser zu verstehen. Die Tage waren geprägt von Gruppenaktivitäten, die Zusammenarbeit und Kommunikation förderten. Wir erkundeten nicht nur die historischen Räumlichkeiten des Klosters, sondern auch unsere eigenen Gedanken und Gefühle. Die abwechslungsreichen Methoden der Teamer sorgten dafür, dass jeder Schüler eine individuelle Reise der Selbstfindung durchlebt. Die erste Gruppe konnte ihre Erfahrungen bis Mittwoch vertiefen, bevor die zweite Gruppe nahtlos in die erlebnisreiche Klassenfahrt einstieg. Die Abwechslung zwischen persönlicher Reflexion und Gruppenaktivitäten schuf eine ausgewogene Atmosphäre, die die Schüler dazu ermutigte, sich auf ihre eigenen Stärken und Entwicklungsbereiche zu konzentrieren. Insgesamt war die Klassenfahrt nach Helmstedt ein unvergessliches Erlebnis, das Raum für persönliche Entfaltung und Selbstfindung schuf. Die intensive Begleitung durch die einfühlsamen Teamer trug maßgeblich dazu bei, die Reise für jeden Schüler zu einer einzigartigen und bereichernden Erfahrung wurde.

             

            Deine Erfahrungen, Deine Werte, Deine Zukunft

            "Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume" – das war das Motto unserer „Tage ethischer Orientierung“. In einer entspannten Atmosphäre haben wir uns mit unseren Werten und Grundsätzen auseinandergesetzt und darüber nachgedacht, was wir uns ganz individuell für unsere Zukunft vorstellen. Welchen Beruf möchte ich ausüben? Wie soll mein Privatleben aussehen? Wie stelle ich mir meine Zukunft vor? In kleinen Gruppen haben wir mit unseren Mitschülern und vertrauenswürdigen Teamern darüber gegrübelt und gesprochen. Mit viel Spaß und Spiel konnten wir uns untereinander besser kennenlernen und unsere Gemeinschaft verstärken. In unserer Freizeit haben wir sowohl als Klasse als auch als Jahrgang Zeit miteinander verbracht, die Innenstadt Helmstedts sowie unser Kloster mit Freunden erkundet und uns natürlich auch alleine in den Zimmern vom Schulstress erholt. Wir möchten den Lehrern, den Teamern und allen anderen, die dazu beigetragen haben, herzlich für diese gelungene Fahrt danken. Vielen Dank!

             

            Die Zeit auf den TeO's hat sehr viel Spaß gemacht. Es war eine super Stimmung und die Gemeinschaft untereinander und mit den Teamern war richtig schön. In den Gruppen hatte man teils tiefgreifende Gespräche und man hatte trotz des Programms genug Zeit, um nachmittags auch nach Helmstedt zu gehen. Die gesamte Zeit war sehr entspannend und auch auf den Zimmern hatte man immer was zu lachen. Auch die Unterkunft war sehr schön und gut in Schuss gehalten.

            Related posts

            Mai 14, 2025

            SMG Fußballerinnen sind “Bezirksmeister Nord”


            Mehr lesen
            April 3, 2025

            SMG-Teams im Fußball erfolgreich


            Mehr lesen
            April 1, 2025

            Austausch mit Polen – Besuch in Swarzędz (März 2025)


            Mehr lesen
            © 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
            • Datenschutz
            • Impressum
            • Cookie-Richtlinie (EU)
                      No results See all results
                        Sibylla-Merian-Gymnasium-Meinersen
                        Cookie-Zustimmung verwalten
                        Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen .´
                        Funktional Immer aktiv
                        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                        Vorlieben
                        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                        Statistiken
                        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                        Google Maps
                        Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
                        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
                        Einstellungen ansehen
                        {title} {title} {title}